Online-Bewerbung
Wie funktioniert die Bewerbung für Bachelor- und Master-Studiengänge? Erfolgreich bewerben in 3 Schritten!
Sie haben Ihr Wunschstudium gefunden? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Studienplatz bei uns an der IMC FH Krems. Dazu führen Sie Ihre Bewerbung einfach und bequem online durch.
Online-Bewerbung leicht gemacht
In 3 Schritten zur erfolgreichen Online-Bewerbung – Bewerbung ab 1. Dezember möglich:
Welche Unterlagen sind erforderlich?
Um Ihre Online-Bewerbung erfolgreich abschließen zu können, benötigen Sie folgende Dokumente:
- Dokumente
- Tabellarischer Lebenslauf
- Kopie des Reisepasses: ID-Seite mit Daten zur Passinhaberin/zum Passinhaber
- Passbild: EU-Norm empfohlen
- Vollständiges Matura- oder Abschlusszeugnis: alle Seiten inkl. Stempel, Unterschriften und Ausstellungsdatum; bei internationalen Dokumenten übersetzt und beglaubigt
- Motivationsschreiben: in der Online-Bewerbung integriert; verfasst in der Sprache des gewählten Studienganges
- Bei der Bewerbung für ein Master-Studium zusätzlich
- Bachelor-/Diplomurkunde bzw. Äquivalent (inkl. Diploma Supplement): bei internationalen Dokumenten übersetzt und beglaubigt
- Bachelor-/Diplomzeugnis bzw. Äquivalent: bei internationalen Dokumenten übersetzt und beglaubigt
- Studierendendatenblattabschrift: Auflistung aller absolvierten Lehrveranstaltungen mit Angabe der ECTS und Semesterwochenstunden; bei internationalen Dokumenten übersetzt und beglaubigt
- Bei unseren englischsprachigen Master-Studiengängen (ausgenommen Medical and Pharmaceutical Biotechnology) zusätzlich: Nachweis der Englischkenntnisse in Form eines Zertifikats oder einer Bestätigung der Hochschule über ein zur Gänze englischsprachiges Grundstudium
- Optionale Dokumente
- Falls zutreffend, weitere Studiennachweise
- Falls zutreffend, Nachweis über die Englisch-Kenntnisse
- Falls zutreffend, Nachweis von einschlägigen beruflichen Tätigkeiten
- Falls zutreffend, Nachweis der Namensänderung
- Falls zutreffend, für Nicht-EU Staatsbürgerinnen und Staatsbürger entsprechende Nachweise zur Personengruppenverordnung
Sie haben Ihren Abschluss zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht erworben?
Keine Angst: Sie können sich selbstverständlich bereits bei uns bewerben, auch wenn Ihre Abschlussprüfung noch bevorsteht.
Bei der Bewerbung für ein Bachelor-Studium
Reichen Sie einfach Ihr Matura- bzw. Abschlusszeugnis der Hochschulreife bis zum Studienbeginn nach. Laden Sie in der Zwischenzeit Ihr letztes Jahres- oder Semesterzeugnis in der Online-Bewerbung hoch.
Unsere internationalen Bewerberinnen und Bewerber benötigen in diesem Fall außerdem eine Bestätigung der Schule über die genaue Bezeichnung des angestrebten Abschlusses und den voraussichtlichen Abschlusstermin.
Wichtig
Wenn Sie gerade eine Berufsreife- oder eine Studienberechtigungsprüfung absolvieren, sind zum Zeitpunkt der Bewerbung Teilbereichszeugnisse der erfolgreich abgeschlossenen Teilbereiche und eine Bestätigung des Prüfungsinstituts mit den voraussichtlichen Prüfungsdaten der noch ausstehenden Teilbereiche hochzuladen.
Bei der Bewerbung für ein Master-Studium
Sie können die Abschlussdokumente bis Studienbeginn nachreichen.
Bei der Online-Bewerbung laden Sie bitte eine personalisierte Bestätigung der Hochschule über den angestrebten Abschluss (inkl. der Gesamtzahl an zu erreichenden ECTS), eine Auflistung der noch offenen Lehrveranstaltungen, das voraussichtliche Datum des Studienabschlusses sowie alle bisherigen Semestererfolgsnachweise hoch.

Investieren Sie Zeit in Ihr Motivationsschreiben
Das Motivationsschreiben ist in der Online-Bewerbung integriert und ein zentrales Element Ihrer Bewerbung.
Es enthält mehrere Fragestellungen zu folgenden Aspekten:
- Gründe für die Studienwahl
- Erwartungen an das zukünftige Studium
- Persönliche Stärken und Schwächen in Bezug auf die Studienschwerpunkte
- Bei Master-Studiengängen: Reflektion des Grundstudiums/Berufslebens
- Bei berufsbegleitenden Studiengängen: Überlegungen, wie Sie Familie, Beruf und Freizeit miteinander vereinbaren können
Um uns von Ihrer Motivation zu überzeugen, fügen Sie Ihre Antwort direkt in das vorgesehene Textfeld (mit Zeichenbeschränkung) der Online-Bewerbung ein.

Was passiert nach Ihrer Online-Bewerbung?
Alle vollständigen Bewerbungen, die fristgerecht bei uns eingelangt sind, werden von der zuständigen Stelle im Detail geprüft. Wenn Sie unsere Zugangsvoraussetzungen erfüllen, laden wir Sie per E-Mail zum studiengangspezifischen Aufnahmeverfahren ein.
Zugangsvoraussetzungen
Wir informieren Sie gerne darüber, welche Voraussetzungen Sie für die Bewerbung mitbringen müssen.
Aufnahmeverfahren
Vorbereitung ist alles – lesen Sie nach, wie das Aufnahmeverfahren im Detail aussehen wird.
Termine und Fristen
Welche Termine müssen Sie für Ihre Online-Bewerbung im Auge behalten? Verschaffen Sie sich einen Überblick.
Kosten
Wir informieren Sie über Studienbeiträge und sonstige Gebühren.

Informationen für unsere internationalen Bewerberinnen und Bewerber
Beglaubigung Ihrer Dokumente
Wenn Sie Abschlussdokumente besitzen, die nicht in Österreich ausgestellt wurden, müssen Sie diese auf Deutsch oder Englisch übersetzen und beglaubigen lassen. Laden Sie alle übersetzten und beglaubigten Dokumente zunächst in der Online-Bewerbung hoch und senden Sie uns diese zusätzlich per Post zu.
Wichtig: Erst nach Einlangen Ihrer übersetzten und beglaubigten Dokumente per Post gilt Ihre Bewerbung als vollständig und wird von der zuständigen Stelle im Detail geprüft.

Service für unsere internationalen Studierenden
Eine Service-Stelle für unsere internationalen Studierenden
Sie leben zurzeit nicht in Österreich? Wir unterstützen unsere internationalen Bewerberinnen und Bewerber gerne bei jeglichen Alltagsfragen. Egal ob Visum, Anreise, Unterkunft oder Deutschkurse – nützen Sie unsere zentrale Informationsstelle. Informieren Sie sich jetzt über unser International Welcome Center!
Planen Sie im Vorfeld vor allem für die Übersetzung und Beglaubigung der Dokumente, aber auch für die Beantragung des Visums und der Aufenthaltsgenehmigung ausreichend Zeit ein.