Logo IMC Fachhochschule Krems

Train@train

Department of Business

Land NÖ

Projektbeschreibung

Mit Hilfe von 3D Scans und CAD Daten werden Lokomotiven, Zugteile, Umgebungen, Ge-bäude, Räume, Personen und Objekte erfasst und diese für eine 3D Umsetzung aufbereitet, damit später diese Räume mit VR Brillen „begangen“ werden können. Die Umgebungen in VR sollen soweit interaktiv sein, damit sie der realen Schulungsumgebung entsprechen. Die Aufgabe ist es, Abläufe hier innovativ zu schulen, Fehler zu simulieren und die Reaktion, bzw. die Motivation für ein erneutes durchlaufen der TeilnehmerInnen zu registrieren, um das Potential von VR zu demonstrieren. Die ProbandInnen sollen die Möglichkeit haben, Fehler zu machen, und dann auch darauf hingewiesen zu werden, um eine kontinuierliche Verbesse-rung zu gewährleisten, bei Minimierung der Kosten (Bereitstellen von großen Maschinen für die Schulung) und gleichzeitiger Minimierung der Gefahren für die TeilnehmerInnen (Verletzungsgefahren) durch eventuelle Fehler. Der Gamification Aspekt soll hierbei eine dauerhafte Motivation ermöglichen, um auch beim wiederholten Durchlaufen nicht das gleiche Schema vorzufinden. Hierbei liegt ein Aspekt auf der verbesserten Methode der Dienstleistung (Training) durch Anwendung von innovativen Produkten.

 

Das Projekt wird durch das Land NÖ Abteilung Wirtschaft, Tourismus und Technologie gefördert.


  • Weitere Informationen
  • Status: Laufend
  • Projekt ID : 1288
  • Fördergeber :

    Land NÖ

  • Projektleitung
  • Prof.(FH) Mag. Michael Reiner
    Professor Department of Business