Forschung – Department of Business
Das Department of Business befasst sich mit einer Vielzahl an fachspezifischen und sehr anwendungsorientierten Wirtschaftsthemen.
Nahe an der Wirtschaft: Innovative Lösungen für Unternehmen
Das Department of Business legt seinen Schwerpunkt – sowohl in der interdisziplinären Ausbildung als auch in der Forschung – auf moderne Managementtheorien, der Entwicklung effizienter und innovativer Lösungen und ihrer unmittelbaren Implementierung in Unternehmen, Wertschöpfungsanalysen, aber auch Gesellschaftsforschung im Bereich der sozialen Verantwortung von Unternehmen.
Ein interdisziplinäres Forschungsnetzwerk, Kooperationen mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft sowie Einrichtungen des tertiären Bildungssektors – mit einer starken internationalen Ausrichtung – erweitern nicht nur das Forschungsportfolio unserer Fachhochschule, sondern fördern auch die Entwicklung und den weiteren Ausbau unserer forschungsbezogenen Kompetenzen in den jeweiligen Forschungsgebieten.

- Besonderheiten & Eckpunkte
- Anwendung von Grundsätzen der modernen Managementtheorien
- Effiziente Entwicklung von innovativen Lösungen
- Direkte Implementierung im Unternehmen
- Wissenstransfer von neuesten Forschungserkenntnissen in die Praxis
- Transfer von aktuellen Herausforderungen der Praxis in die anwendungsorientierte Forschung
- Einbindung der Unternehmen und Organisationen in den Forschungsprozess
- Hochqualifizierte und praxiserfahrene Forschende
Forschungsschwerpunkte: Department of Business
Im Department of Business konzentrieren wir unsere Forschungsaktivitäten auf folgende Forschungsschwerpunkte
Verhalten, Wahrnehmung und Entscheidungsfindung von Konsumentinnen und Konsumenten in innovativen, komplexen, realen und virtuellen Entscheidungsumwelten.
Trends und Entwicklungen in verschiedenen touristischen Sektoren, Einsatz von neuen Technologien zur Optimierung von internen und externen Geschäftsprozessen bei touristischen Unternehmen und Organisationen.
Gestaltung von Management- und Kommunikationsmaßnahmen zur Förderung eines nachhaltigen und gesundheitsorientierten Verhaltens der Gesellschaft.
Strategien und Maßnahmen zur wirtschaftlichen Entwicklung von Regionen mit besonderer Berücksichtigung der Wertschöpfungskette von der regionalen Produktion bis hin zur Endkonsumentin bzw. zum Endkonsumenten.
Evaluierung und Akzeptanz von neuen Technologien entlang der gesamten Wertschöpfungskette, Untersuchung der organisationellen Integration und Weiterentwicklung.
Fragestellungen, wie Business-Studien mit neuen Medien zielgruppenorientiert geplant, durchgeführt und evaluiert werden können.

Bewegung im virtuellen Raum: das eVRyLab
Digitaler Vorreiter in Österreich
Mit dem eVRyLab ist es der IMC FH Krems gelungen, ein Highlight im Bereich der Bewegung im virtuellen Raum zu schaffen und damit Vorreiterin in Sachen Digitalisierung in Niederösterreich zu werden.
Das eVRyLab soll in erster Linie für das Projekt Scan2VR, aber auch für Projekte von Studierenden und für Schulklassen genutzt werden. Kinder und junge Erwachsene werden so an das Thema Virtual Reality (VR) herangeführt.
Eines der Highlights: das OmniDeck – ein in Österreich einmaliges, rundes „Laufband“ zur physischen Bewegung im virtuellen Raum.
Weiterführende Informationen

VR-Technologien angewandt: das Projekt Scan2VR
Virtuelle Räume erschaffen
Scan2VR ist ein landesgefördertes Projekt, das an die Ideen des Hauses der Digitalisierung im Themenbereich der digitalen Vernetzung anknüpft.
Mithilfe von 3-D-Scans sollen reale Umgebungen möglichst schnell in der virtuellen Realität betrachtbar und über das OmniDeck begehbar gemacht werden.
Im ersten Schritt werden Objekte, Personen und Räume mit 3-D-Laserscannern erfasst. So werden zum Beispiel die Ausstellungsräumlichkeiten unseres Projektpartners – der Kunstmeile Krems – digitalisiert.
Mithilfe von automatisierten Algorithmen sollen diese in die virtuelle Realität transformiert und mittels VR-Brille visualisiert werden. Über das OmniDeck kann sich die Userin oder der User in den vorher gescannten Räumlichkeiten stehend, laufend, schleichend oder sogar kriechend eigenständig umschauen.
Forschungsprojekte
- Department of Businessdepartment-of-businessWeiter lesen
- Department of Businessdepartment-of-businessWeiter lesen
- Department of Businessdepartment-of-businessWeiter lesen
- Department of Businessdepartment-of-businessWeiter lesen
- Department of Businessdepartment-of-businessWeiter lesen
- Department of Businessdepartment-of-businessWeiter lesen
- Department of Businessdepartment-of-businessWeiter lesen
- Department of Businessdepartment-of-businessWeiter lesen
- Department of Businessdepartment-of-businessWeiter lesen
- Department of Businessdepartment-of-businessWeiter lesen
- Department of Businessdepartment-of-businessWeiter lesen
- Department of Businessdepartment-of-businessWeiter lesen
- Department of Businessdepartment-of-businessWeiter lesen
- Department of Businessdepartment-of-businessWeiter lesen
- Department of Businessdepartment-of-businessWeiter lesen
- Department of Businessdepartment-of-businessWeiter lesen
- Department of Businessdepartment-of-businessWeiter lesen
- Department of Businessdepartment-of-businessWeiter lesen
- Department of Businessdepartment-of-businessWeiter lesen
- Department of Businessdepartment-of-businessWeiter lesen
- Department of Businessdepartment-of-businessWeiter lesen
- Department of Businessdepartment-of-businessWeiter lesen
- Department of Businessdepartment-of-businessWeiter lesen
- Department of Businessdepartment-of-businessWeiter lesen
- Department of Businessdepartment-of-businessWeiter lesen
- Department of Businessdepartment-of-businessWeiter lesen
- Department of Businessdepartment-of-businessWeiter lesen
- Department of Businessdepartment-of-businessWeiter lesen
- Department of Businessdepartment-of-businessWeiter lesen
- Department of Businessdepartment-of-businessWeiter lesen
- Department of Businessdepartment-of-businessWeiter lesen
- Department of Businessdepartment-of-businessWeiter lesen
- Department of Businessdepartment-of-businessWeiter lesen
- Department of Businessdepartment-of-businessWeiter lesen